this post was submitted on 28 Jan 2025
95 points (97.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2355 readers
917 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Krik@lemmy.dbzer0.com 37 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (7 children)

Find ich gut!

120-130 km/h Autobahn

80 km/h Bundes-/Landstraße

30 km/h Stadt

Damit kann man perfekt leben.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 27 points 1 week ago (3 children)

30 km/h Stadt

Und bei der Gelegenheit auch die Höchstgeschwindigkeit für innerorts mit der Höchstgeschwindigkeit für Pedelecs usw. angleichen. Diese kleinen Unterschiede provozieren gefährliche Überholmaneuver (zusätzliche zu bereits bestehenden menschlichen Neigungen).

[–] boincboy3000@feddit.org 10 points 1 week ago (1 children)

Finds nicht verkehrt, das für besseren Verkehrsfluss anzugleichen, aber zu sagen, jemand fühlt sich wegen eines geringeren Geschwindigkeit provoziert, riskant zu überholen sollte eher mit schnellerem lappenverlust rechnen als mit einer besseren Angleichung der Geschwindigkeiten. Aber ja why not both

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 5 points 1 week ago (10 children)

Das wollte ich damit auch nicht sagen. Natürlich gehören gefährliche Manöver geahndet, das kann man auch gerne mal verschärfen (oder nachdrücklicher durchsetzen). Ich habe das auch nicht so gemeint, dass sich jemand provoziert fühlt, sondern dass Differenzgeschwindigkeiten im unteren Bereich (also nicht 140 km/h vs 150 km/h auf der Autobahn sondern 25 km/h vs 30km/h) eher zum Überholen verleiten und das aufgrund der Enge der Stadt und der (insbesondere aus der Perspektive hinterm Lenkrad) vermeintlich harmloseren Geschwindigkeiten mit geringeren Abständen durchgeführt wird.

load more comments (10 replies)
load more comments (2 replies)
[–] j4yt33@feddit.org 4 points 1 week ago

Hier in UK ist 70 mph auf der Autobahn die Höchstgeschwindigkeit, sind glaube ich so 110 km/h. Geht auch voll klar

[–] Darukhnarn@feddit.org 2 points 1 week ago (1 children)

Was spricht denn gegen verkehrsaufkommensabhängige Geschwindigkeitsbegrenzungen? Also für Städte optimierte Systeme, welche die Wartezeiten an Ampeln durch variable Geschwindigkeitsbegrenzungen reduzieren und so Fahrtzeiten verkürzen und analoge Systeme auf Autobahnen/Landstraßen?

[–] Krik@lemmy.dbzer0.com 1 points 5 days ago (1 children)

So ein System erfordert irre viel Aufmerksamkeit von den Fahrern, weil sich die Geschwindigkeitsvorgaben laufend ändern. Das klappt auf Dauer nicht. Die Fahrer würden am Rad drehen (pun intended).

[–] Darukhnarn@feddit.org 1 points 5 days ago

Naja, auf Schilder schauen müssen sie jetzt auch schon.

load more comments (4 replies)
[–] nocteb@feddit.org 32 points 1 week ago (1 children)

Ich hoffe wirklich, dass kommt irgendwann. Es fällt mit jedes mal auf, wenn ich aus dem Ausland komme wie stressig deutsche Autobahn ist. Ich glaube ich musste im Ausland nur ein mal bremsen oder so.

[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 17 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Ist mir ganz extrem auf der Fahrt von der Normandie zurück nach Deutschland aufgefallen. Da bin ich durch vier Länder gefahren, nirgendwo war es ansatzweise so schlimm wie in Deutschland.

Wenn man ja wenigstens hierzulande schneller durchgekommen wäre, aber nein, Drängeln und Baustellen lassen einen genauso schnell sein wie in Ländern mit Tempolimit, es ist halt nur stressiger.

[–] muelltonne@feddit.org 3 points 1 week ago

Eindeutig - im Ausland ist es wegen der ähnlichen Geschwindigkeiten deutlich entspannter. Da fahren dann alle 120km/h und du wirst nicht alle paar Meter von jemandem weggedrängelt, der mit 240km/h anrauscht. Das macht gerade auch das Ausscheren beim Überholen deutlich entspannter.

[–] albert180@discuss.tchncs.de 14 points 1 week ago (1 children)

Ich hoffe die Grünen sind nicht so doof und setzen nicht wieder auf so ein polarisierendes Thema vor der Wahl

[–] muelltonne@feddit.org 10 points 1 week ago (1 children)

Ich glaube sogar, dass sie da eigentlich nur gewinnen können. Der Fuck you Greta-Dieseldieter wählt ja nicht die Grünen, aber die Grünen könnten so doch einige Leute erreichen, die für ein Tempolimit sind. Und das ist eben die Mehrheit der Bevölkerung

load more comments (1 replies)
[–] UnexpectedBehavior@lemmy.world 9 points 1 week ago (6 children)

Ich fahre nicht oft Auto und noch seltener Autobahn. Aber wenn, dann muss es schnell gehen. Meine Wohlfühl-Geschwindigkeit liegt irgendwo zwischen 160 und 180 km/h. Einmal bin ich mit einer Fahrgemeinschaft mitgefahren, und der Fahrer ist (vermutlich aus Kostengründen) nicht mehr als 100 gefahren. Das hat mich fast wahnsinnig gemacht.

Aus dieser Sicht heraus ist es vielleicht unerwartet, dass ich mir eine generelle Begrenzung auf maximal 110 km/h wünsche. Wichtig sind mir dabei dreu Dinge:

  1. Alle niedrigeren Beschränkungen, die nicht wegen Baustellen gelten, werden aufgehoben.
  2. Die Beschränkung wird konsequent durchgesetzt.
  3. Es gibt parallel deutliche Investitionen in den öffentlichen Personennah- und -fernverkehr. Nicht nur Züge, sondern auch Busse

Es gibt ein ~4 Jahre altes Video von Auto Motor Sport, wo detailliert erklärt wird, warum eine Begrenzung auf 130 nichts bringt. Das ganze war so verpackt, dass man besser nichts macht, man hat aber über weniger als 130 gar nicht nachgedacht.

Wenn wir weniger Verletzte und eine bessere Umweltbilanz haben wollen, müssen wir mehr machen. Dafür stelle ich auch gerne meine sowieso irrsinnigen Bedürfnisse zurück.

[–] NotAnonymousAtAll@feddit.org 8 points 1 week ago

Alle niedrigeren Beschränkungen, die nicht wegen Baustellen gelten, werden aufgehoben.

Du willst alle anderen real existierende Gründe für niedrigere Beschränkungen einfach so ignorieren? Warum?

Es gibt parallel deutliche Investitionen in den öffentlichen Personennah- und -fernverkehr. Nicht nur Züge, sondern auch Busse

Finde ich auch gut, aber ich verstehe den direkten Zusammenhang zum Thema generelles Tempolimit noch nicht.

Es gibt ein ~4 Jahre altes Video von Auto Motor Sport, wo detailliert erklärt wird, warum eine Begrenzung auf 130 nichts bringt.

"Ein Tempolimit von 130 km/h würde die Treibhausgasemissionen um 1,6 Millionen Tonnen[...] CO2-Äquivalente pro Jahr mindern"

Quelle: Umweltbundesamt

"Ein Tempolimit von 130 Kilometern pro Stunde in Deutschland würde einer neuen Studie zufolge nicht nur dem Klimaschutz zugutekommen, sondern hätte auch einen erheblichen wirtschaftlichen Nutzen. Eine internationale Forschergruppe ermittelte sogenannte Wohlfahrtsgewinne von mindestens 950 Millionen Euro pro Jahr."

Quelle: Tagesschau

Wenn wir weniger Verletzte und eine bessere Umweltbilanz haben wollen, müssen wir mehr machen. Dafür stelle ich auch gerne meine sowieso irrsinnigen Bedürfnisse zurück.

Bei diesem Fazit bin ich dann zu 100 % wieder bei dir.

[–] PreppaWuzz@discuss.tchncs.de 3 points 1 week ago

Ich fahre nicht oft Auto und noch seltener Autobahn. Aber wenn, dann muss es schnell gehen. Meine Wohlfühl-Geschwindigkeit liegt irgendwo zwischen 160 und 180 km/h. Einmal bin ich mit einer Fahrgemeinschaft mitgefahren, und der Fahrer ist (vermutlich aus Kostengründen) nicht mehr als 100 gefahren. Das hat mich fast wahnsinnig gemacht.

Aus dieser Sicht heraus ist es vielleicht unerwartet, dass ich mir eine generelle Begrenzung auf maximal 110 km/h wünsche.

Ich fahre wenns geht auch meist ~150 auf der Autobahn, aber ich wäre auch für ein Tempolimit, einfach weil es meiner Erfahrung im Ausland nach deutlich entspannter ist, wenn die Geschwindigkeitsunterschiede nicht so groß sind.

Aber 110 wäre mir zu wenig, 130 dürfen es schon sein. Ich kenne das aus den Niederlanden, mit 100km/h am Tag und das ist dann wieder umgekehrt anstrengend, weil wirklich alle in einem Geschwindigkeitsbereich von kaum 10km/h Differenz fahren. Da kommt man dann ggf. schlecht auf der linken Spur vorbei und gondelt kilometerlang nebeneinander her, spätestens bei der Abfahrt wirds dann blöd. Ansonsten ist das niedrige Limit zusammen mit noch langsameren Teilnehmern wie LKWs ein ewiges hin und her, mal hängt man hinter einem LKW und kommt nicht links rüber, dann fährt man vorbei und der der einen vorher gerade überholt hat, kommt am nächsten LKW nicht links rüber, das ist irgendwie auch sinnlos. Das ständige Bäumchen-Wechsel-Dich nervt mich da genauso wie das Drängeln in Deutschland.

Wenn man schon so weit runtergeht, dann muss auch das Rechtsfahrgebot fallen, aber das finde ich als zu großes Sicherheitskriterium, als dass man das einfach so abschaffen sollte.

load more comments (4 replies)
[–] JASN_DE@lemmy.world 9 points 1 week ago
[–] barsoap@lemm.ee 7 points 1 week ago (5 children)

Wie wäre es mal mit einem Tempolimit für Verbrenner anzufangen.

[–] nocteb@feddit.org 6 points 1 week ago (4 children)

Das ist auch nix. Wichtig ist doch das die meisten ungefähr gleich schnell fahren.

load more comments (4 replies)

Aber nur, wenn diesmal sichergestellt wird, dass man mit Hybrid-Fahrzeugen nicht cheaten kann: "oh guck mal, mein supergrüner Porsche fährt ganze 35 Meter rein elektrisch, bevor der 25-Liter-FTL zündet. Vollgas!"

[–] woelkchen@lemmy.world 3 points 1 week ago (2 children)

Verbrenner limitiert, Emissionsfreie Lichtgeschwindigkeit. Damit würde man immerhin mal kräftige Anreize schaffen und den Staat kostet das noch nicht mal groß was, außer das Ändern der Schilder.

[–] accideath@lemmy.world 2 points 1 week ago (1 children)

Ich will auch mit emissionsfreier Lichtgeschwindigkeit unterwegs sein.

load more comments (1 replies)
load more comments (1 replies)
load more comments (2 replies)
load more comments
view more: next ›