this post was submitted on 24 Jan 2025
25 points (93.1% liked)
DIY - Heimwerken und Garten
189 readers
1 users here now
Willkommen in der Community Selbermachen Heimwerken & Garten. Der ideale Ort für alle, die Leidenschaft für Do-It-Yourself-Projekte, Selbermachen, Heimwerken, Gartenarbeit und Reparaturen haben. Hier teilen wir unsere Fragen, Ideen, Projekte und Tipps, um voneinander zu lernen und uns gegenseitig zu helfen/inspirieren.
Unsere Community steht für:
- Kreativität und Innovation: Zeige uns deine neuesten Projekte, egal ob groß oder klein. Jedes Projekt ist eine Quelle der Inspiration für andere.
- Hilfsbereitschaft: Stelle Fragen, wenn du feststeckst, und teile dein Wissen, um anderen zu helfen.
- Nachhaltigkeit: Teile Ideen, wie man Materialien wiederverwenden oder auf umweltfreundliche Weise arbeiten kann.
- Sicherheit: Achte bei deinen Projekten immer auf die Sicherheit und teile bewährte Verfahren, um Unfälle zu vermeiden.
- Respekt: Begegne anderen Mitgliedern mit Respekt und Freundlichkeit. Konstruktive Kritik ist willkommen, persönliche Angriffe sind es nicht.
Wichtige Regeln:
- Keine proaktive Werbung: Vermeide es, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Unser Fokus liegt auf dem Austausch von Wissen und Ideen.
- Originalität: Poste eigene Projekte und Bilder oder gib die Quelle klar an, wenn du etwas teilst, das nicht von dir stammt.
- Relevanz: Stelle sicher, dass deine Beiträge thematisch zur Community passen.
- Keine illegalen Aktivitäten: Teile keine Inhalte, die gegen Gesetze oder Richtlinien der Instanz verstoßen.
Egal ob du ein erfahrener Handwerker, ein neugieriger Anfänger, oder z.B. dein Fahrrad kaputt ist, im Selbermachen Universum bist du genau richtig.
Lass uns gemeinsam kreative und praktische Lösungen entdecken und umsetzen!
founded 7 months ago
MODERATORS
Ist der Effekt nicht eigentlich ein anderer? Die üblichen Heizungsverbrauchmessgeräte messen ja den Verbrauch direkt am Heizkörper, indem sich das Messgerät mit erwärmt und dann dort Flüssigkeit verdunstet oder es einen elektronischen Sensor gibt. Wenn ich jetzt aber die Wärme direkt schnell vom Heizkörper wegblase, idealerweise sogar noch vor dem Zähler, dann bekomme ich mehr Wärme in die Luft, aber mein Heizkörper ist kälter und am Ende des Jahres ist mein Zähler niedriger. Oder mache ich einen Denkfehler?
Das ist genau der Effekt. Die dadurch niedrigere Rechnung (für die gleiche gelieferte Heizleistung) ist eine Leistungserschleichung (im wahrsten Sinne des Wortes). Das ist ein Vertragsbruch. Das steht in dem Hinweis bezüglich Mietwohnungen.
Wenn das der fall ist, sind die Verdunster dann irgendwie an die Größe des Heizkörpers angepasst?
Der Verdunster nicht, aber für jeden Heizkörper wird die Größe bei der Abrechnung berücksichtigt.
Gibts dann da ne Tabelle, pro typ und größe? Das kann ich mir bei den Kompetenzen fast garnicht vorstellen 🤣.
Jeder Heizkörper hat bei meiner Abrechnung eine Leistung angegeben. Da gibt es tatsächlich Tabellen dazu.
Danke für die info und link!