this post was submitted on 23 Dec 2024
11 points (100.0% liked)

3D-Druck

83 readers
4 users here now

Community für Austausch zum Thema 3D-Druck.

Wikipedia: "Beim 3D-Druck erfolgt der schichtweise Aufbau des Bauteils computergesteuert aus einem oder mehreren flüssigen oder festen Werkstoffen nach vorgegebenen Maßen und Formen, wie bei einer CNC-Maschine auf Basis von CAD/CAM-Daten. Beim Aufbau finden physikalische oder chemische Härtungs- oder Schmelzprozesse statt."

Verwandte Communities:

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Bitte beachtet die Regeln von Feddit.org.

Attribution


founded 7 months ago
MODERATORS
 

Video: 3D Printed RC Forklift - DIY - Dauer: 21 min

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Saleh@feddit.org 9 points 1 month ago (1 children)

Jeder Beton bindet beim Abbinden und über die Jahre CO2.

Bzw. genauer genommen tut das der Zement, der zuvor beim Brennen von Kalk, CaCO3 zu Kalziumoxid CaO den wesentlichen Teil der CO2 Emissionen in der Betonherstellung verursacht.

Die Neuerung hier besteht darin, dass beim Drucken quasi "konzentriertes" CO2 mit reingedrückt wird, sodass dieser Prozess schneller stattfindet. Ob das über die Lebenszeit des Bauwerks einen Vorteil bringt, müsste wohl noch weiter untersucht werden.

https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/werkstoffe/beton-als-co%E2%82%82-speicher-fuer-den-klimaschutz/

Hinweis zur Quelle: Die Darstellung, dass Beton "kliamfreundlicher" sei, finde ich Quatsch. Wenn die Emissionen nur halb so hoch sind auf die Lebenszeit betrachtet, dann sind sie immer noch viel zu hoch. Wir brauchen Baustoffe und Verfahren, die mit möglichst wenig Beton und Zement auskommen.

[–] cows_are_underrated@feddit.org 2 points 1 month ago

Day stimmt. Jede Besserung ist aber erstmal ein Schritt in die richtige Richtung.