this post was submitted on 31 Jan 2025
43 points (95.7% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2355 readers
929 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
 

Archiv

Der Trick ist aber bei Mika nicht neu. Das haben sie schon vorher bei einigen Sorten gemacht.

top 19 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] 123@feddit.org 1 points 23 hours ago

Warum kommt in solchen Artikeln niemand aus den produzierenden Regionen zu Wort? Auch die Tagesschau spricht mit den Betrieben, die die fertige Schokolade vertreiben. Ob die auch selbst das Land bewirtschaften oder nur beauftragen wird auch nicht beleuchtet.

Es gibt meiner Meinung nach zu wenig Wertschätzung für zu viel Schokolade. Und Vorstöße zur Verbesserung von Lieferketten und Menschenrechten werden politisch abgetan und als Bürokratie-Monster oder Ideologie geframed.

[–] rbn@sopuli.xyz 24 points 5 days ago* (last edited 5 days ago) (5 children)

Wer mal etwas neues ausprobieren möchte, das ohne Kakao auskommt. Ich habe neulich bei Rewe ein paar Kekse gekauft, bei denen ich erst Zuhause gemerkt habe, dass sie keinen Kakao drin haben, sondern mit einer Choviva genannten Schokoladenalternative aus Sonnenblumenkernen überzogen sind.

https://choviva.com/de/products

Einige der Produkte sind zusätzlich vegan und es sind auch einige sehr günstige Supermarkt-Eigenmarken dabei. Hätte ich nicht zufällig auf der Packung gelesen, dass es keinen Kakao enthält, hätte ich nichts gemerkt.

[–] 123@feddit.org 2 points 23 hours ago

Ich hoffe darauf, dass die neuen Müsli-Sorten auch eine Vorratspackung bekommen. Und/Oder das durch höhere Nachfrage die aktuellen Größen nach und nach günstiger angeboten werden (können).

[–] Cliff@feddit.org 5 points 5 days ago* (last edited 5 days ago) (1 children)

Ich hab bei Rewe mal versehentlich die "schokoladisierten" Erdnüsse (wie M&Ms) mit dieser Kakaoalternativen gekauft. Ich fand es einfach nur penetrant malzig/süß und nicht im enferntesten an Schokolade erinnernt. Frage mich wirklich wie unsesibel man schmecken muss, um das auch nur ansatzweise als Kakaoalternative in betracht zu ziehen. Grundsätzlich würde ich eine taugliche Alternative aber schon sehr begrüßen

[–] rbn@sopuli.xyz 1 points 2 days ago (1 children)

Ich hab die veganen Treets gestern probiert und kann das nicht bestätigen. Für mich schmecken die so, wie schokolierte Erdnüsse schmecken sollen. Lediglich die Nüsse könnten für meinen Begriff etwas knackiger sein aber wie du zu diesem vernichtenden Urteil kommst, kann ich nicht nachvollziehen. Aber naja, über Geschmack soll man nicht streiten! 😉

[–] Cliff@feddit.org 1 points 1 day ago (1 children)

Die veganen Treets kenne ich nicht. Aber der Peanut Snack von REWE hat geschmacklich wirklich fast nichts mit dem gemein, was die vorher an schokoladisierten Erdnüssen verkauft haben. Der Geschmack erinnerte mich eher an irgendwas, was ich vielleicht mal in meiner Kindheit gegessen oder getrunken habe. Wie gesagt irgendwie sehr süß und irgendwie malzig.

Grad noch mal nachgeschaut. Da steht auf der Packung auf der Webseite von REWE auch, dass die Kakaoalternative auf Haferbasis ist. Das ist aber ChoViva. Ich meine mich zu erinnern, dass auf der Packung die ich hatte sowas stand wie: 'Auf Sonnenblumenkern und/oder Haferbasis'. Falls ich mal auf Produkt mit ChoViva auf reiner Sonnenblumenbasis treffe, werde ich mal probieren und ggf. berichten.

[–] rbn@sopuli.xyz 1 points 1 day ago

Auf den (mittlerweile schon leeren) Treets steht nichts von Hafer. Womöglich also tatsächlich eine andere Rezeptur, obwohl ja beides sehr ähnliche Produkte zu sein scheinen und beide auf ChoViva-Basis.

[–] federalreverse@feddit.org 3 points 5 days ago

Für Tafelschokolade scheint Choviva geschmacklich aber noch nicht zu reichen. Ich finde aber auch gut, dass es entwickelt wird.

[–] D_a_X@feddit.org 3 points 5 days ago

Den Neapolitaner Nachbau von Manner schaue ich mir sicher an. Die Waffeln sind gerade hoch im Kurs in meiner Familie.

[–] EddyBot@discuss.tchncs.de 2 points 5 days ago

Die kauf ich auch regelmäßig weil mein Hauptproblem mit Schokolade ist das ein Großteil davon mit Kinderarbeit abgebaut wird

Die Mini-Waffelröllchen hauen auch gut rein

[–] D_a_X@feddit.org 13 points 5 days ago (1 children)

Speziell bei Schoki musst du nach dem Kilopreis kaufen, weil inzwischen nahezu jeder Hersteller seine eigenen Phantasiegrößen anbietet.

[–] Flipper@feddit.org 10 points 5 days ago* (last edited 5 days ago) (1 children)

Oder einfach Tonies, wenn du nicht Kinderarbeit unterstüzen willst.

[–] BudgetBandit@sh.itjust.works 4 points 5 days ago

Aber die armen Nestlé Manager! /sarkasmus

[–] Swim128@feddit.org 9 points 5 days ago

So besonders wertig von ihren Bestandteilen finde ich die Milka Schokolade nicht. Mir schmeckt die auch nicht. Der Zucker ist meiner Meinung nach schon sehr im Vordergrund und ich weiß beim besten Willen nicht, was z.B. Süßmolkenpulver in einer guten Schokolade zu suchen hat. Wie ja neulich zu erfahren war, wurde der Preis von 1,49 Euro auf 1,99 Euro erhöht. Ist eine Unverschämtheit dann noch die Packungsgröße zu verkleinern. Nicht kaufen - mein Tipp 😜

[–] Matombo@feddit.org 8 points 5 days ago (1 children)

Na toll, jetzt muss ich mein altes Schulheft rauskramen und die Zeile ausbessern in der steht das 1N die Kraft ist die eine Tafel Schokolade auf 1m² Fläche ausübt.

[–] Tartufo@lemmy.world 4 points 5 days ago (1 children)

Einfach so anpassen, dass da eine Tafel Schokolade aus 2024 oder so steht. Dann ist das auch vor zukünftigen Änderungen sicher. Woher man in 2050 eine Tafel Schokolade aus 2024 her bekommt, ist dann ein Problem für 2050. Notfalls kann man da bestimmt einfach was einschmelzen und nachgießen.

[–] Matombo@feddit.org 2 points 5 days ago (1 children)

dann muss ich aber noch eine schokoladengussform einer schokolade von 2024 mit einkleben, aber es ist schon 2025, woher bekomm ich die jetzt noch her?

[–] Tartufo@lemmy.world 1 points 5 days ago

So alt ist 2025 noch nicht, es hat bestimmt jemand noch eine Tafel aus 2024. Einfach die kurz ausleihen und Gussform passend dazu erstellen.

[–] Dirk@lemmy.ml 8 points 5 days ago

... und die Tafel wird dann kurzfristig teurer? Und wenn die Leute sich dran gewöhnt haben, wird eine MAXI-Version mit 100 Gramm zu 2 Euro mehr verkauft werden.