Unsere Erfahrung nach einigen Monaten intensiver Nutzung des BambuLab X1C mit AMS (vier Spulen) und Originalfirmware im "lokalen Netzwerk" Modus. Ich kann diesen Drucker empfehlen. Die "kleineren" Bambu-Drucker sollen laut Kommentaren in einigen Retroforen ebenso gut sein, ich selbst habe aber nur noch den P1S in Aktion gesehen.
Meine X1C Pros:
- hoher WAF, die bessere Hälfte druckt viel mehr als ich
- Benutzung ohne viel Vorwissen, es funktioniert einfach
- Software BambuStudio läuft auch unter Linux
- lokaler Netzwerk Modus ohne Cloud-Anbindung
- Druckqualität ist sehr gut, fast immer ohne manuellen Eingriff
- auch unser altes Filament von 2017 erzeugt tolle Drucke
- Wiki und Videos hilfreich, z.B. wenn der Extruder mal verstopft ist
- falls mal BambuLab nicht mehr existieren sollte: alternative Firmware https://github.com/X1Plus/X1Plus
Meine X1C Cons:
- Volles Potential nur mit Cloudanbindung (Market, einige KI Optionen)
- Updates benötigen Cloud, bisher nicht über z.B. SD-card möglich
- Videostream in BambuStudio funktioniert nicht immer zuverlässig
- AMS ist gut zum Lagern der Spulen, und Auswahl einer Farbe. Aber Mehrfarbdruck verschwendet im Normalfall zu viel Material