Bundestagswahl 25
Dies ist eine Community, um alles zu sammeln, was im Vorfeld wissenswertes zu Wahlen im allgemeinen und besonderen gibt. Die Community steht immer im Zeichen der nächsten Landes- oder Bundestagswahl. Aktive Wahlwerbung wäre eher verpönt, Berichte über Wahlwerbung nicht.
Jetzt ist es die Bundestagswahl 2025 in Deutschland.
Alle Regeln, die in der Seitenleiste vom Haupteingang definiert sind, gelten hier sinngemäß auch.
This is a community to collect everything worth knowing about elections in general and in particular. The community is always dedicated to the next state or federal election. Now it is the federal election 2025 in Germany. All rules defined in the sidebar of the Haupteingang apply here accordingly.
Die Logos sind Wikipedia entnommen und sind gemeinfrei
view the rest of the comments
Wenn die CDU/CSU für eins bekannt ist, ist dass sich ihre Meinung wie das Fähnchen im Wind ändert. Bekommen die Grünen genug Stimmen, sind sie auf jeden Fall eine Koalitionsoption. Hingegen werden die Linken auch bei Überschreiten der 5% Grenze aufgrund der geringen Stimmenzahl maximal in der Opposition sein und Stimmung machen können, aber mitregieren werden sie IMHO nicht.
Zudem würde ich immer https://www.wahlrecht.de/umfragen/ anschauen anstelle nur INSA. Bei Infratest dimap stehen die Grünen auf 15%.
Ich werfe auch mal noch https://www.dkriesel.com/sonntagsfrage in den Raum
Danke für den Link! War bei mir nur das erstbeste was ich gefunden habe, deiner ist auf jeden Fall besser!
Die CxU wird die AfD, die Grünen und die SPD als mögliche Regierungspartner bekommen. Von den dreien wäre auf jeden Fall die SPD am gefälligsten. Die ist sowohl inhaltlich näher und lässt sich wohl auch am besten verbiegen von dem dreien.
Was die Linke betrifft geht es genau darum. Zumal die CxU einen Unvereinbarkeitsbeschluss zu der Linken hat und man um die CxU, allem Anschein nach nicht drum rum kommt.